Repertoire und Programme
Grundlage unserer musikalischen Arbeit ist das klassische und romantische Repertoire für Klaviertrio.
Mit großer Begeisterung widmen wir uns sowohl Kompositionen der Barockzeit als auch den Werken des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Die sogenannte U-Musik ist für uns ebenfalls kein Tabu.
Spezialprogramme
Darüber hinaus bieten wir auch themenspezifische Programme an, bei denen wir teilweise auch mit befreundeten Musikerinnen und Musikern zusammenarbeiten:
- Niederösterreichische Raritäten
Klaviertrios des zu seiner Zeit meistgespielten Komponisten Ignaz Pleyel (geboren in Ruppertsthal NÖ) und des Schubert-Freundes Benedict Randhartinger (geboren in Ruprechtshofen NÖ) - auturja
Musik aus unseren Herkunftsländern; Alte japanische Melodien, orientalisch inspirierte Werke türkischer Komponisten und Wienerisches. - Alla Ongarese
Ungarisches von Joseph Haydn, Ferenc Liszt, Johannes Brahms, Bela Bartók, Vittorio Monti und Johann Schrammel - Dalla Porta d’Oriente
Europa und die Osmanen
gemeinsam mit Ronald Bergmayr (Traversflöte, Ney), dem Weltmusiker Helmut Scherner und der Osman Paşa Semazen Grubu
Musik von Giulio Caccini, Vinzenz Fux, Anton Andreas Schmelzer, Ali Ufki Bey, Nâyî Osman Dede, Dilhayat Kalfa, Helmut Scherner, Taner Türker - Мы были вместе...
Eines der persönlichsten Werke von Dmitrij Schostakowitsch, seine „vokal-instrumentale Suite“ nach Gedichten von Aleksandr Blok, ist das Hauptwerk dieses Programms, welches wir gemeinsam mit der russisch-amerikanischen Sängerin Genia Lackey musizieren - Kennen Sie Paltram?
Musik jüdischer Komponisten vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kompositionen von Guglielmo Ebreo, Salamone Rossi, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Alexander von Zemlinsky, Sholom Secunda, Viktor Ullmann, Hans Krása, Herbert Zipper - Tango Argentino
Kompositionen von Carlos Gardel und Astor Piazzolla