Datenschutzbestimmungen
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.trio auturja verarbeitet Ihre Daten im Sinne der DSGV (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union). Als Nutzer stimmen Sie der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.
Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten dar. Personenbezogene Daten wie IP Adressen werden auf dieser Website nicht automatisiert ermittelt. Nur durch Ihre aktive Eingabe von Namen und E-Mailadressen bei der Anmeldung zu unserem Newsletter geben Sie uns personenbezogene Daten bekannt.
Wir verwenden keine Cookies auf unserer Website.
Personenbezogene Daten die wir verarbeiten
Um sich für den Newsletter der KünslterInnen von trio auturja anzumelden, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Die Eingabe eines Names ist optional.
Sie können unseren Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu können Sie uns entweder eine E-Mail zusenden oder sich über einen Link am Ende des Newsletters abmelden. Die personenbezogenen Daten werden gespeichert und für den Newsletterversand verwendet, bis Sie sich abmelden. Der Newsletter wird über keinen externen Dienst versandt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt auch sonst nicht.
Auskunfts- und Widerspruchsrecht
Jeder Nutzer der Webseite hat das Recht Auskunft über die von trio auturja gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie deren Speicherung zu verweigern. Auf Verlangen werden diese Daten gelöscht.
Datenverwendung
trio auturja verpflichtet sich zur Absicherung der Daten gegen unberechtigten Zugriff gemäß DSGVO. trio auturja speichert und nutzt die vom Nutzer eingegeben und übermittelten Daten ausschließlich im hier genannten Umfang.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren./p>
Stand: August 2018